BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//7.0.5//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:147@kammbegegnungen.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250613T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250614T150000 DTSTAMP:20250604T124628Z URL:https://kammbegegnungen.de/veranstaltungen/naturforscherclub-juni-resp ekt-fuer-das-insekt/ SUMMARY:Naturforscherclub Juni –Respekt für das Insekt DESCRIPTION:Moorhühner (1. bis 4.Klasse)\n\nTreffpunkt: Freitag\,13.06.202 5\, 17.00 Uhr\, Marienberg OT Rübenau\, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN\, E nde am 14.06.2025\, 12 Uhr bzw. Verlängerungsoption bis 15 Uhr anlässlic h JuNa-Tag!!!\n\nExperte: Michel Oelschlägel\n\n\nDie Welt der Insekten i st vielfältig und bunt. Sie gehören zu den ältesten und erfolgreichsten Bewohnern unseres Planeten und in Deutschland sind 70% aller Tierarten In sekten! Leider haben es viele Insekten immer schwerer geeignete Lebensräu me und genug Nahrung zu finden. Als Bestäuber sind Insekten jedoch unverz ichtbar für uns und die Natur. Sie sind auch als Nahrung wichtig für vie le andere Tiere\, wie z.B. Vögel.  Unser großes Bienenburg-Projekt möc hten wir dieses Jahr zum Anlass nehmen\, um uns intensiv mit dem Thema Ins ekten zu beschäftigen. Insektenspezialist Michel Oelschlägel wird uns ei nen Einblick in die Welt von wilden Bienen\, Wespen\, Hummeln &\; Co ge ben.\n\nBild von David Hablützel auf Pixabay\n\n \;\n\n \;\n ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://kammbegegnungen.de/wp-content/uploads/20 25/01/gehoernte-Mauerbiene.jpg CATEGORIES:Naturforscherclub END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20250330T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR