Sie sind Herzlich Willkommen in unserem Verein und wir informieren Sie gern über geeignete Einsatzmöglichkeiten.
Für praktische Erfahrungen im Naturschutz sind die Praktikumsangebote in der Naturschutzstation Pobershau geeignet:
Ein Praktikum in der Naturschutzstation Pobershau ist für Studenten der Fachrichtungen Naturschutz, Pädagogik, Geograpie, Biologie oder ähnliche Fachrichtungen jederzeit möglich.
Weitere Informationen
Förderverein Natura Miriquidica e.V.
Naturschutzstation Pobershau
Hinterer Grund 4a
09496 Pobershau
Tel: 03735/6681251 (täglich von 9-15 Uhr, oder AB
info@natura-miriquidica.de
Ansprchpartner: Kay Meister, Babett Schreiter
(D)ein Jahr für die Umwelt: Freiwillig Ökologisches Jahr bei Natura Miriquidica e.V.
Was ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?
Das freiwillige ökologische Jahr ist ein Angebot an junge Frauen und Männer unter 27 Jahre, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Umwelt- und Naturschutzes arbeiten und lernen wollen.
Persönliche Voraussetzungen
- Kontaktfreudigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an ökologischen Zusammenhängen
- Freude an der Arbeit draußen in der Natur
Deine Aufgaben bei uns
- Begleitung von Naturerlebniswandertagen, Projekttagen, Aktionen mit Schulen und Kindergärten sowie unsere Sommerzeltlager (Bergwiesenlager)
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen an unseren Vereinsstandorten Pobershau und Rübenau, u.a.
- Vorbereiten v. Ausstellungen, Tagungsmessen, Seminaren
- Projektbezogene Büro- und Organisationstätigkeiten in der Naturschutzstation Pobershau
- Praktische Naturschutzeinsätze in den Naturräumen des Erzgebirges (z.B. Pflege erzgebirgischer Bergwiesen)
Leistungen
- 130€ Taschengeld + 150€ Zuschuss zu Unterkunft & Verpflegung
- Versicherungsbeiträge werden übernommen, Kindergeld wird weiter gezahlt
- 26 Tage Urlaub
- Bereitstellung einer Unterkunft (bei Bedarf)
- Beginn des FÖJ immer am 1. September des jeweiligen Jahres
Bewerbungen
Naturschutzengagement für jedes Alter
Natura Miriquidica e.V. bietet Freiwilligen verschiedene Möglichkeiten an, in einer Einrichtung des Umwelt- und Naturschutzes zu arbeiten und zu lernen. Neben dem bisher bestehenden Freiwilligen ökologischen Jahr (nur für junge Frauen und Männer bis 27 Jahre) haben nun auch ältere Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligen-dienstes (BFD) die Möglichkeit, sich zu engagieren. Die Teilnehmer der Freiwilligendienste bekommen einen umfassenden Einblick in die Naturschutz- und Umweltbildungsarbeit des Vereins an den Standorten in Pobershau und Rübenau. Zudem fördert ein freiwilliges Jahr für die Natur auch die soziale und interkulturelle Kompetenzen und stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmer. Der Förderverein nimmt jederzeit Bewerbungen für die Freiwilligendienste entgegen.
Persönliche Voraussetzungen
- Freude an der Arbeit draußen in der Natur
- Kontaktfreudigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an ökologischen Zusammenhängen
Aufgaben beim BFD
- Projektbezogene Büro- und Organisationstätigkeiten in der Naturschutzstation Pobershau
- Praktische Naturschutzeinsätze in den Naturräumen des Erzgebirges (z.B. Pflege erzgebirgischer Bergwiesen)
- Begleitung von Naturerlebniswandertagen, Projekttagen und Aktionen mit Schulen und Kindergärten
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen an unseren Vereinsstandorten Pobershau und Rübenau, u.a. vorbereiten v. Ausstellungen, Seminaren
Leistungen BFD (ab 18 Jahre)
- 330,00 € Taschengeld, bei Teilzeit entsprechend weniger
- Teilzeitdienst möglich (20-27 h/Woche)
- Versicherungsbeiträge werden übernommen
- Kindergeld wird weiter gezahlt
- 20 Tage Urlaub
- Bereitstellung einer Unterkunft (bei Bedarf)
- Beginn: quartalweise zum: 1.01.; 1.04.; 1.07. und 1.10.
Bewerbungen
Förderverein Natura Miriquidica e.V.
Naturschutzstation Pobershau
Hinterer Grund 4a
09496 Pobershau
Tel: 03735/6681251 (täglich von 9-15 Uhr, oder AB
info@natura-miriquidica.de
Ansprechpartner: Kay Meister, Babett Schreiter