Januar

Naturforscherclub Januar - "Punkige Meisen und Vögel mit Lidstrich"
Naturschutzgruppe für Vereinskinder ab 5. Klasse – „Zugvögel“ Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V. Treffpunkt: Haus der Kammbegegnungen, In der Gasse 3, 09496 Marienberg [...]
Februar

Wintercamp "Junge Naturwächter" 2025
Naturferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahre Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Programm Junge Naturwächter Sachsen Treffpunkt: Montag, 17.02.2025 10 Uhr [...]
März

Krötenzaunbau und Amphibienschutz - Gruppe "Moorhühner"
Naturschutzgruppe für Vereinskinder ab 1. Klasse – „Moorhühner“ Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V. Treffpunkt: Haus der Kammbegegnungen, In der Gasse 3, 09496 Marienberg [...]

Krötenzaunbau am Erzgebirgskamm
Naturschutzaktion für VereinsmitgliederEine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V.Treffpunkt: Krötenzaun zwischen Satzung und Reitzenhain / Wanderparkplatz Reißigmühle Beginn: 29.03.2025 09 Uhr - 14 Uhr Leitung: Jörg [...]

Krötenzaunbau und Amphibienschutz - Gruppe "Zugvögel"
Naturschutzgruppe für Vereinskinder ab 5. Klasse – „Zugvögel" Eine Veranstaltung des Fördervereins Natura Miriquidica e.V. Treffpunkt: Krötenzaun zwischen Satzung und Reitzenhain Beginn: 29.03.2025 09 Uhr [...]
April

Praxisseminar Naturgarten
Eine Veranstaltung von Natura Miriquidica e.V. Treffpunkt: Naturherberge Kammbegegnungen, In der Gasse 3, 09496 Marienberg OT Rübenau Uhrzeit: Fr. 11.04.2025 13.00 - 18.00 Uhr Leitung: [...]

Naturforscherclub April – schöne, aber manchmal gefährliche Pflanzen - Neophyten
Moorhühner (1.-4.Klasse) Treffpunkt: Freitag, 11.04.2025, 17.00 Uhr, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, Ende am 12.04.2025, 12.00 Uhr Expertinnen: Kay Meister Neophyten sind Pflanzen, die erst [...]

Familiennaturschutztag mit Pflanzen- und Saatguttauschbörse
Eine Veranstaltung des NABU Kreisverbandes mit dem Förderverein Natura Miriquidica und der Baldauf Villa Treffpunkt: Sonntag, 27.04.2025, 10-16 Uhr, Baldauf Villa Marienberg (Anton-Günther-Weg 4) Viele [...]
Mai

Naturforscherclub Mai – Naturschutzeinsatz am Feuchtbiotop „Hofteich“
Moorhühner (1.-4.Klasse) Treffpunkt: Freitag, 09.05.2025, 17.00 Uhr, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, Ende am 10.05.2025, 12.00 Uhr Expertinnen: NABU Team Mittleres Erzgebirge e.V. / Bernd [...]

Naturforscherclub Mai– Bienenburgbau
Zugvögel (ab 5.Klasse) Treffpunkt: Freitag, 16.05.2025, 17.00 Uhr, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, Ende am 17.05.2025, 15.00 Uhr Am euch gut bekannten Lernort der Artenvielfalt [...]

Subbotnik am Erzgebirgskamm - Bienenburgbau
Samstag, 17.05.2025, 9-15 Uhr, Marienberg OT Rübenau, Lernort der Artenvielfalt Eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die naturnahe Gartengestaltung zu bekommen, die Arbeit des Vereins [...]
Juni

Vereinsradtour Osterzgebirge/ Naturforscherclub Pfingsten
Zugvögel (ab 5. Klasse) und interessierte Vereinsmitglieder Treffpunkt: Samstag, 07.06.2025, 9.30 Uhr, Olbernhau Grünthal Parkplatz Saigerhütte oberhalb Stockhausen, Ende am 09.06.2025, ca. 17.00 Uhr, Olbernhau [...]

Naturforscherclub Juni –Respekt für das Insekt
Moorhühner (1. bis 4.Klasse) Treffpunkt: Freitag,13.06.2025, 17.00 Uhr, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN, Ende am 14.06.2025, 12.00 Uhr Expertinnen: Michel Oelschlägel Die Welt der Insekten [...]

Tag der Jungen Naturwächter - Ein Schnuppertag im Naturschutzverein
Samstag 14.06.2025, 12-15 Uhr, „Lernort der Artenvielfalt“, Einsiedler Straße 70, Marienberg OT Rübenau Die Jungen Naturwächter und Naturwächterinnen (JuNas) sind Kinder und Jugendliche im Alter [...]
Juli

Bergwiesenbegegnungen - Bergwiesenmahd und Heuernte für alle
Anreise ist schon ab Sonntag, dem 13.07.2025 ab 17 Uhr möglich! Jedes Jahr unterstützen uns Freiwillige aus ganz Deutschland bei der Bewirtschaftung von ca. 1,5 [...]

Praxisseminar Handsensen- und Dengeltechnik
Samstag, 19.07.2025, 10-16 Uhr, Naturherberge Kammbegegnungen, In der Gasse 3, Marienberg OT Rübenau Kaum eine Mähtechnik ist so insektenschonend, ökologisch und besitzt so viele gesundheitliche [...]

Česko-německý letní tábor v saském Krušnohoří 2025 - První průchod
Prázdninový tábor v přírodě pro děti a mládež ve věku 8-15 let Místo konání: neděle 20. 7. 2025 až sobota 26. 7. 2025, Marienberg OT [...]

Deutsch-Tschechisches Bergwiesenlager 2025 1. Durchgang
Naturferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahre Treffpunkt: Sonntag, 20.07.2025 bis Samstag, 26.07.2025, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNG In der Gasse 3 [...]

Česko-německý letní tábor v saském Krušnohoří 2025 – Druhý průchod
Prázdninový tábor v přírodě pro děti a mládež ve věku 8-15 let Místo konání: neděle 27. 7. 2025 až sobota 2.8.2025, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge [...]

Deutsch-Tschechisches Bergwiesenlager 2025 2. Durchgang
Naturferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahre Treffpunkt: Sonntag, 27.07.2025 bis Samstag, 02.08.2025, Marienberg OT Rübenau, Naturherberge KAMMBEGEGNUNG In der Gasse 3 [...]