Am 20.09.2024 trafen sich 19 Kinder der kleinen Gruppe „Moorhühner“ um 17 Uhr am Grenzfluss zu unseren tschechischen Nachbarn, der Natzschung. Dort bezogen sie die zwei großen weißen Zelte. Nach einer kühlen Nacht im Zelt begrüßten wir diesmal die Hydrobiologin Martina Keitel, um gemeinsam mit den Moorhühnern auf die Suche nach Leben im Grenzbach zu gehen. Die interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen suchten eifrig mit und bestaunten ihre Funde in Becherlupen. Gemeinsam haben wir die Wasserqualität des Grenzbaches begutachtet und die Kinder haben dabei gelernt, dass das Wasser in der Natzschung sehr sauber ist. Wir möchten uns ganz herzlich bei Martina Keitel für die kompetente Anleitung und die tollen Eindrücke vom Leben im Grenzbach bedanken!