Vom 31.10 bis 03.11.24 beschäftigten sich 10 Jugendliche innerhalb eines Artenforschercamps intensiv mit der Pilz-Algen-Symbiose „Flechte“. Unter der Leitung des Flechten-Experten und Biologen Kay Meister lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles über dieses spannende Thema. Mit Mikroskop und Lupe lernten die jungen Naturforscher diverse Bestimmungsmethoden verschiedenster Flechtenarten kennen, schufen eine Trockenmauer als zukünftiges Flechtenhabitat und erweiterten ihr Wissen bei Exkursionen in verschiedene Flechtenhabitate.