Am 15./16. Januar 2025 fand das erste Treffen des Naturforscherclubs unter winterlichen Bedingungen statt. Unterstützt wurden wir durch Biologe Kay Meister, der uns in die faszinierende Welt der Wintervögel einzuführte. Es war Ziel unseres Treffens, sich an der NABU-Projekt „Stunde der Wintervögel“ zu beteiligen, die größte wissenschaftliche Mitmachaktion in Deutschland. Dabei soll herausgefunden werden, welche Vogelarten in den Wintermonaten wo auftauchen. Während des Treffens erhielten wir wertvolle Informationen über die heimische Vogelwelt. Kay Meister zeigte uns, wie wir die verschiedenen Vogelarten erkennen und voneinander unterscheiden können. Bei winterlichen Bedingungen konnten wir unsere vereinseigene Futterstelle gut beobachten und die Anzahl sowie die Arten der Vögel erfassen. Damit leisteten wir einen wichtigen Beitrag zur deutschlandweiten Vogelzählung des NABU.