Knapp 20 Helfer trafen sich am Tag der deutschen Einheit zum traditionellen Einheitsbuddeln. Jährlich am 3.Oktober findet diese deutschlandweite Baumpflanzaktion mit dem Ziel statt, Menschen zusammenzubringen und einen aktiven Beitrag zum Natur- und Klimaschutz zu leisten. Schon seit mehreren Jahren beteiligten sich der NABU Mittleres Erzgebirge sowie Natura Miriquidica e.V. an dieser Aktion und organisieren eine Pflanzparty. Diesmal wurden 30 Ebereschen am Forchheimer Vogelbeerweg gepflanzt. Die Pflanzen konnten aus der Spendensumme finanziert werden, die Natura Miriquidica e.V. vom Marienberger Gymnasiums aus dem Spendenlauf 2014 zur Verfügung gestellt wurden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für Ihren fleißigen Einsatz, an die Anwohner (Familie Trommler) für die Unterstützung sowie an Bernd Seifert vom NABU für die Vorbereitungsarbeiten zur Planzung.



 
												






