JuNa-Stammtisch April

JuNa-Stammtisch April

Premiere des „Stammtisches“ der Ü14-Vereinsjugendlichen. Neben Ordnung-schaffen auf dem Vereinsgelände und Rückbau des Hasenstalls und des alten Lehmofens gab es auch Erfahrungsaustausch am Lagerfeuer.                                  ...
Naturforscherclub April – Neophyten

Naturforscherclub April – Neophyten

Nach einem geselligen Lagerfeuerabend mit Stockbrot lernten die Teilnehmer lernten unserer kleinen Vereinsgruppe „Moorhühner“ so einiges Interessantes über eingeschleppte Pflanzen. Spielerisch vermittelte dabei Referent Kay Meister den Teilnehmern...
Saisonstart Krötenzaun Olbernhau

Saisonstart Krötenzaun Olbernhau

Saisonstart Krötenzaun Olbernhau (am Geißelbach): Seit 2023 unterstützen wir die Betreuung des Zauns auf der Alten Poststraße zwischen Olbernhau und Pfaffroda. Gemeinsam mit Hauptorganisatorin Kerstin Donat, der Tochter des Initiators Wilfried Reimann, und weiteren...
Naturforscherclub März – Krötenzaunbau bei Reitzenhain

Naturforscherclub März – Krötenzaunbau bei Reitzenhain

Jedes Jahr im Frühling sind die Jungen Naturwächter aus dem Erzgebirge im „Amphibienschutz“ aktiv. Die JuNa-Gruppe „Naturforscherclub“ im Erzgebirgskreis ist seit vielen Jahren fest eingebunden in die Errichtung und Betreuung der Amphibienschutzanlage am Floßteichs...
Wintercamp „Junge Naturwächter“ 2025

Wintercamp „Junge Naturwächter“ 2025

Bei herrlichem Winterwetter verbrachten 25 Kinder und Jugendliche ihre erste Winterferienwoche auf dem Erzgebirgskamm in Rübenau. Die TeilnehmerInnen lernten bei einer Nachtrallye nachtaktive Tiere kennen, erfuhren wie man Bäume anhand ihrer Rinde bestimmen kann und...