• Startseite
  • Termine
  • Verein
    • Team
    • Unser Anliegen
    • Mitarbeit
    • Vereinsprodukte
    • Partner
    • Mitgliedschaften
    • Spendenkonto
  • Naturschutz zum Mitmachen
    • Amphibien
    • Bergwiesen
    • Naturgarten
    • Schmetterlinge
    • Eberesche
  • Naturpädagogische Angebote
    • Koordinierungsstelle Junge Naturwächter
    • Naturforscherclub
    • Bildungsprogramme
    • Ferienlager
    • Klassenfahrten
    • Vorträge
  • Naturherberge
    • Unser Haus
    • Räumlichkeiten
    • Außengelände & Zeltplatz
    • Preise & Belegungsplan
    • Buchungsanfrage
    • Service | Anfahrt
  • Aktuelles
Rückblick: Naturforscherclub August „Pinselohrs Rückkehr“

Rückblick: Naturforscherclub August „Pinselohrs Rückkehr“

von BSchreiter | Sep. 2, 2025 | Allgemein

Gespannte lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Naturforscherclubs den Ausführungen des Luchsexperten Ingolf Wehner zum Vorkommen und zur Lebensweise des Luchses. Anhand umfangreicher Anschauungsmaterialien wie Fell-, Schädel- und Spurenabdrücken erhielten...
Rückblick: BergwiesenBegegnungen 2025 – Heuernte in Rübenau

Rückblick: BergwiesenBegegnungen 2025 – Heuernte in Rübenau

von BSchreiter | Aug. 13, 2025 | Allgemein

Wir danken den vielen Helferinnen und Helfern, die uns in diesem Jahr bei der Heuernte auf den Rübenauer Bergwiesen vom 14.07.-20.7.2025 unterstützt haben! Bei überwiegend durchwachsenem Wetter war es trotz der engagierten Beteiligung leider nicht möglich, alle...
Rückblick: Subbotnik 14.Juni 2025 Bienenburg-Bau Teil II

Rückblick: Subbotnik 14.Juni 2025 Bienenburg-Bau Teil II

von BSchreiter | Juni 26, 2025 | Allgemein

Gut 30 Helfer haben am 14. Juni den zweiten Teil des Bienenburgbau-Projekts erfolgreich unterstützt. Dank der vielen fleißigen Hände unserer Vereinsmitglieder – darunter 20 Kinder und Jugendliche – konnte der Bau fast vollendet werden. Es wurden mehrere Tonnen Steine...
Rückblick: Naturforscherclub Juni „Respekt für das Insekt“

Rückblick: Naturforscherclub Juni „Respekt für das Insekt“

von BSchreiter | Juni 26, 2025 | Allgemein

Wir haben unser großes Bienenburg-Projekt in diesem Jahr zum Anlass genommen, uns auch mit dem Naturschutz-Nachwuchs intensiv mit dem Thema Bienen und Wespen zu beschäftigen. Der Freiberger Insektenspezialist Michel Oelschlägel und seine Begleiterin gaben uns einen...
Rückblick: 14.Juni 2025: Tag der Jungen Naturwächter im Erzgebirgskreis

Rückblick: 14.Juni 2025: Tag der Jungen Naturwächter im Erzgebirgskreis

von BSchreiter | Juni 25, 2025 | Allgemein

Dieses Jahr stand der Tag der Jungen Naturwächter im Erzgebirgskreis ganz klar im Zeichen der Wildbienen. 21 teilnehmenden Jungen Naturwächter des „Naturforscherclubs“ im Alter von 8 und 15 Jahren bauten bei bestem Sommerwetter gemeinsam mit den erwachsenen...
« Ältere Einträge

Veranstaltungen

  • Naturforscherclub September – Naturschutzeinsatz im Naturschutzgebiet „Sieben Teiche“
    19. Sep. 25
  • Baumpflanzung „Einheitsbuddeln“
    3. Okt. 25
  • Herbstcamp "Junge Naturwächter" 2025
    6. Okt. 25
  • Naturforscherclub November – Naturschutz-Hutzen - Zugvögel
    21. Nov. 25
  • Naturforscherclub November – Naturschutz-Hutzen - Moorhühner
    22. Nov. 25
Alle Termine

Förderverein Natura Miriquidica e.V.

Naturschutzstation Pobershau/ Vereinssitz

Hinterer Grund 4a
09496 Pobershau

Tel.: 03735/7696331
Fax: 03735/7696332
info@natura-miriquidica.de

Naturherberge Kammbegegnungen

Naturherberge/ Schullandheim

In der Gasse 3
09496 Marienberg/ OT Rübenau

Hausmanagerin Barbara Kubis
Mob.: 0160/1409797
Tel.: 037366/940141
Fax: 03735/7696332
info@kammbegegnungen.de

  • Folgen
  • Folgen
© 2025 Förderverein Natura Miriquidica e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}