Naturforscherclub April – Vorexpedition im Erzgebirge

Naturforscherclub April – Vorexpedition im Erzgebirge

Im Sommer 2024 sollte die Jugendforschungsexpedition „Polarkreis 2024“ zehn Jugendliche und zwei Betreuer nach Skandinavien führen. Bei diesem Treffen wurde das Expeditionszubehör ein letztes Mal getestet und die Jugendlichen informierten sich gegenseitig...
Amphibienschutz am Erzgebirgskamm

Amphibienschutz am Erzgebirgskamm

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Junge Naturwächter“ Sachsen statt.   Jedes Jahr im Frühling sind die Jungen Naturwächter aus dem Erzgebirge im „Amphibienschutz“ aktiv. Die JuNa-Gruppe „Naturforscherclub“ im Erzgebirgskreis ist seit...
Totholzpyramide im Erzgebirge entdeckt

Totholzpyramide im Erzgebirge entdeckt

Am Rande einer Bergmähwiese im Natzschungtal in der Ortslage Rübenau wurde im November 2023 ein interessantes flächenförmiges Landschaftselement errichtet: eine Insekten-Totholzpyramide. Träger der Maßnahme ist der NABU KV Mittleres Erzgebirge. Eine regional-fachliche...
Naturforscherclub Januar – „Wo ist der Igel?“

Naturforscherclub Januar – „Wo ist der Igel?“

Leider geht die Zahl der Igel stark zurück. Dafür gibt es viele Gründe, die hauptsächlich durch Menschen verursacht werden. Ein Beispiel ist die Zerstörung ländlicher Lebensräume durch intensive Landwirtschaft, Straßenbau und die zunehmende Versiegelung von Flächen,...