Aktiv für die Natur im Erzgebirge

Der Förderverein Natura Miriquidica e.V.

Der Förderverein Natura Miriquidica e.V. ist seit 2007 aktiv für umweltbewusstes, ökologisches Denken sowie konkretes Handeln für die Natur im Erzgebirge. Wir möchten mit einer umfangreichen Öffentlichkeits- und Umweltbildungsarbeit möglichst viele naturinteressierte Menschen erreichen und sie bei unseren Naturschutzaktionen aktiv einbinden. Naturverständnis und Naturinteresse wird bekanntlich bereits im Kindesalter gelegt. Ein Schwerpunk unserer Arbeit liegt daher in der Kinder- und Jugendarbeit im Naturschutz, die wir mit einer bunten Vielzahl von naturpädagogischen Angeboten realisieren. Unser Verein ist in der Naturschutzstation Pobershau aktiv und betreibt die Naturherberge „Kammbegegnungen“ in Rübenau am Erzgebirgskamm.

Naturherberge

Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch das Gelände der Naturherberge KAMMBEGEGNUNGEN.

Gern möchten wir Sie mit ein paar Bildern und Informationen neugierig auf unsere Naturherberge und Begegnungsstätte machen. Wandern Sie einfach mit dem Mauszeiger über den Geländegrundriß.

Naturpädagogische Angebote

Um für die Einzigartigkeit und Schutzwürdigkeit der Natur am sächsisch-böhmischen Erzgebirgskamm zu sensibilisieren, werden die sogenannten „Kammbegegnungen“ als Umweltbildungsprogramme für alle Zielgruppen organisiert und von erfahrenen und qualifizierten Umweltpädagogen vor Ort durchgeführt.

Naturschutz-Aktionen

Der Verein Natura Miriquidica e.V. setzt sich aktiv für die Erzgebirgsnatur ein und möchte umweltbewußtes, ökologisches Denken sowie konkretes Handeln im Naturraum Erzgebirge fördern. Dazu zählen Aktivitäten in der Biotopflege, wozu auch die Mahd mehrerer Bergwiesen gehört.

Aktuelles

Gemeinschaftsbuddeln 2024

Gemeinschaftsbuddeln 2024

Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zum mittlerweile fünften Mal zu unserem großen Gemeinschaftsbuddeln ein. Gemeinsam werden wir im herbstlichen Rübenau der Erzgebirgsnatur neue Gehölze hinzufügen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, eine Anmeldung über unsere...

mehr lesen
Bergwiesenbegegnungen 2024

Bergwiesenbegegnungen 2024

Natura Miriquidica e.V. begrüßte vom 05. bis zum 13.08.2024 bereits zum 8. Mal eine eifrige Schar Freiwillige aus ganz Deutschland und erstmalig sogar drei Familien aus Tschechien zu den Bergwiesenbegegnungen, um die vereinseigenen Bergwiesen zum Erhalt der...

mehr lesen
Sommerlager 2024

Sommerlager 2024

Insgesamt 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren reisten aus vielen verschiedenen Orten Deutschlands und Tschechiens an, um gemeinsam eine wunderschöne und aufregende Woche auf dem Erzgebirgskamm zu verbringen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

mehr lesen
Seminar zur naturnahen Gartengestaltung

Seminar zur naturnahen Gartengestaltung

Mit dem Ziel die biologische Vielfalt zu fördern, setzt sich Natura Miriqudica e.V. seit seiner Gründung für eine nachhaltige Gestaltung naturnaher Garten- und Grünflächen ein und hat bereits viele eigene Naturgartenprojekte umgesetzt. Der Weg zum Naturgarten ist...

mehr lesen
Naturforscherclub April – Vorexpedition im Erzgebirge

Naturforscherclub April – Vorexpedition im Erzgebirge

Im Sommer 2024 sollte die Jugendforschungsexpedition "Polarkreis 2024" zehn Jugendliche und zwei Betreuer nach Skandinavien führen. Bei diesem Treffen wurde das Expeditionszubehör ein letztes Mal getestet und die Jugendlichen informierten sich gegenseitig über den...

mehr lesen