Naturforscherclub November – Schmetterlinge

Naturforscherclub November – Schmetterlinge

Auch im Spätherbst gibt es so viel Spannendes über Schmetterlinge zu lernen! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der großen Vereinsjugendgruppe „Zugvögel“ erfuhren von Artenkunde bis zur Überwinterung so einiges über diese faszinierenden Insekten. Außerdem...
Artenforscher-Camp „Flechten“

Artenforscher-Camp „Flechten“

Vom 31.10 bis 03.11.24 beschäftigten sich 10 Jugendliche innerhalb eines Artenforschercamps intensiv mit der Pilz-Algen-Symbiose „Flechte“. Unter der Leitung des Flechten-Experten und Biologen Kay Meister lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles...
Spende des Gymnasiums Marienberg an uns

Spende des Gymnasiums Marienberg an uns

Am 30.10.2024 überbrachte uns eine Delegation des Gymnasiums Marienberg eine großartige Spende in Höhe von 14.200€. Diese Summe haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums beim Spendenlauf im Juni gesammelt. In Absprache mit der Schule wird das Geld vor allem...
Save the date – Bergwiesenbegegnungen 2025

Save the date – Bergwiesenbegegnungen 2025

Die 9. Auflage unserer beliebten Bergwiesenbegegnung findet 2025 von Montag 14.07.2025 bis zum Sonntag 20.07.2025 statt (Anreise bereits ab Sonntag 13.07. ab 17 Uhr möglich). Wir freuen uns über jede helfende Hand! Bergwiesenbegegnungen – Bergwiesenmahd und Heuernte...
Herbstferienlager „Junge Naturwächter“ 2024

Herbstferienlager „Junge Naturwächter“ 2024

25 Kinder und Jugendliche verbrachten die erste Herbstferienwoche am Rübenauer Erzgebirgskamm. Aktivitäten in der Natur standen wie immer im Mittelpunkt der Campwoche „Junge Naturwächter“. Die Kinder waren die ganze Woche über in die Essensvorbereitungen...
Gemeinschaftsbuddeln 2024

Gemeinschaftsbuddeln 2024

Unser Verein setzt sich für den Erhalt der typischen Gehözflora in den Lebensräumen unseres Mittelgebirges ein. Dazu gehört die Pflanzung junger Gehölze und schon seit mehreren Jahren beteiligt sich unser Verein zusammen mit dem NABU an der deutschlandweiten Aktion...